026 347 30 00 abo@murtenbieter.ch
Die Entwicklung des Murtenbiets im Fokus

Die Entwicklung des Murtenbiets im Fokus

Sie begutachten ein Regelwerk über das Verhalten der Bürgerinnen und Bürger der Herrschaft Murten: Denis Decrausaz und Markus Rubli. Murten | Fusionen beeinflussen die ­geografische und politische Entwicklung einer Gemeinde. Wie die jüngsten Zusammenschlüsse das...
Die Murtner Eisbahn ist heiss begehrt

Die Murtner Eisbahn ist heiss begehrt

Das Murtner Eisfeld wird zum Treffpunkt für die ganze Region – und versetzt vor allem die Jugend ins Schlittschuhfieber. Murten |Die mobile Eisbahn vor den Toren der Stadt Murten ist noch bis am Sonntag geöffnet. Doch schon heute steht fest: Die 11. Saison von Murten...
Drei neue Stimmen für den Seebezirk

Drei neue Stimmen für den Seebezirk

Die drei neuen Grossrätinnen vor dem Forum Freiburg, wo der Grosse Rat zurzeit tagt: (v. l.) Regula Hayoz Helfer, Carole Baschung, Catherine Esseiva. Seebezirk | Wer sind die drei Frauen, die für den Seebezirk neu in den Grossen Rat gewählt wurden? Der «Murtenbieter»...
Ein edler Fisch mit schnittiger Linie

Ein edler Fisch mit schnittiger Linie

Felchenschwärme sind ein silberner Schatz in den Tiefen der meisten Schweizer Seen.  Foto: SFV / zvg Murtensee | Die Felchen sind nicht nur begehrte Speisefische, sondern auch Meister der Anpassung. Doch der sogenannte Brotfisch der Fischer gerät zunehmend unter...
Lichtfestival: Der Startschuss ist gefallen

Lichtfestival: Der Startschuss ist gefallen

Murten | «Der heutige Abend weckt in mir ein Gefühl von Weihnachten und Ostern zusammen. Ich habe eine grosse Freude, dass das Festival stattfinden kann», sagte der Freiburger Staatsratspräsident Olivier Curty (auf dem Bild rechts) am Mittwochabend an der offiziellen...