026 347 30 00 abo@murtenbieter.ch
Mehr Fussball dank Kunstrasen

Mehr Fussball dank Kunstrasen

Der Kunstrasen beim Kerzerser Fussballplatz Erli ist mit dem ersten Meisterschaftsspiel eingeweiht. Seebezirk | Der FC Kerzers hat am Sonntag mit dem Start zur Rückrunde seinen neuen Kunstrasenplatz eingeweiht. Es ist der erste dieser Art im Seebezirk, weitere könnten...

Die Quaggamuschel im Murtensee bereitet Sorgen

Die Quaggamuschel im Murtensee bereitet Sorgen

Die IB Murten haben den Ansaugkorb für das Seewasserwerk von Quaggamuscheln säubern lassen. Murten | Die Quaggamuschel ist in den Juraseen angekommen. Nun haben die IB Murten den Ansaugkorb für ihr Seewasserwerk geprüft: Die Muschel ist da, aber noch moderat. «Die...

Grünes Licht für Sporthalle 2.0

Grünes Licht für Sporthalle 2.0

Das Bedürfnis nach mehr Platz für Zuschauer als in der bisherigen Turnhalle Berntor ist da. Murten | Der Murtner Generalrat bewilligt am Mittwochabend den Planungskredit für die neue Kultur- und Sporthalle fast einstimmig – doch einige Wünsche bleiben vorerst...

Kerzerslauf lockt wieder Massen an

Kerzerslauf lockt wieder Massen an

Auf offenem Feld der Bise ausgesetzt: Der Kerzerslauf 2025. Kerzers | 7261 angemeldete Läuferinnen und Läufer, 6451 von ihnen im Ziel: Die Teilnehmerzahl des Kerzerslaufs steigt wieder. Und mit Seraina Stettler sorgte eine Jeusserin für Spektakel. Mit dem Knacken der...

Feldschiessen: Wie die Teilnahme wieder kostendeckend wird

Feldschiessen: Wie die Teilnahme wieder kostendeckend wird

Die Teilnahme am Seebezirkler Feldschiessen kostet rund 15 Franken pro Schützen. Seebezirk | Für jede Teilnahme am Feldschiessen ist dem Schützenbund des Seebezirks bisher ein Fehlbetrag von 5 Franken entstanden. Ein neues Finanzierungsmodell soll dies kostendeckend...

Wo das Herz von Seeland Bio in Zukunft schlägt

Wo das Herz von Seeland Bio in Zukunft schlägt

Der neue Hofladen in der Betriebszentrale mit der Verantwortlichen für den Laden, Monika Christen. Ried | Anfang März hat der Hofladen «Frisch vom Hof» am neuen Standort in Ried geöffnet. Der Laden bedeutet auch für die Zentrale der Betriebsgemeinschaft Seeland Bio...

Ein Kapitel geht zu Ende

Ein Kapitel geht zu Ende

Kleine Abteilungen sind für viele junge Ärzte nicht mehr attraktiv als Arbeitsplatz. Merlach | Die Abteilung für Innere Medizin am HFR-Standort Meyriez zieht im Sommer nach Tafers um. Was sich mit dem Umzug für Personal und Patienten ändert. Noch läuft der Betrieb auf...

Zum Jubiläum feierte sich die Fastnacht selbst

Zum Jubiläum feierte sich die Fastnacht selbst

Das Siegersujet des Fastnachtsumzugs: «Ir Tümpuwehr isch dr Wurm drin» der Ringmurechutze. Murten | Gegen Mittag heute Dienstag ist für die allermeisten Narren die Murtner Fastnacht 2025 Geschichte. Man blickt zurück auf vier ereignisreiche, aber auch anspruchsvolle...

Ein gemeinsamer Weg zur zweisprachigen Bibliothek

Ein gemeinsamer Weg zur zweisprachigen Bibliothek

Nun gibt es in Murten und in Cressier einen Bibliothekskatalog in beiden Sprachen. Murten/Cressier | Die Stadtbibliothek Murten und die Bibliothek Le Cheval Savant in Cressier haben einen gemeinsamen Verbundkatalog lanciert. So eröffnet sich für die Kunden ein...

Aus den Bedürftigen sind Helfende für die Frontgeworden

Aus den Bedürftigen sind Helfende für die Frontgeworden

Ankunft von 58 Ukraine-Flüchtlingen in Murten am 13. März 2022. Seebezirk | Die Region Murten–Kerzers ist nach Ausbruch des Kriegs in der Ukraine zu einem Zentrum für geflüchtete Personen geworden. Heute unterstützen diese die notleidende Bevölkerung an der Front. An...