026 347 30 00 abo@murtenbieter.ch
Aus den Bedürftigen sind Helfende für die Frontgeworden

Aus den Bedürftigen sind Helfende für die Frontgeworden

Ankunft von 58 Ukraine-Flüchtlingen in Murten am 13. März 2022. Seebezirk | Die Region Murten–Kerzers ist nach Ausbruch des Kriegs in der Ukraine zu einem Zentrum für geflüchtete Personen geworden. Heute unterstützen diese die notleidende Bevölkerung an der Front. An...

Wer trägt die Schulden?

Wer trägt die Schulden?

Müssen Gemeinden Investitionskosten für Abwasserreinigung in ihre Rechnung übernehmen? Bild: Arbeiten an der Transportleitung ARA Seeland Süd zwischen Kerzers und Muntelier. Kanton Freiburg | Der Kanton verlangt, dass Gemeinden Verbandsschulden in ihre Rechnung...

Die Eiszeit ist zu Ende gegangen

Die Eiszeit ist zu Ende gegangen

Saisonschluss 2025 von Murten on Ice. Murten | Murten on Ice schliesst seine Saison 2024/25 mit positiven Zahlen ab. Trotz einer Woche weniger Betriebszeit gab es leicht mehr Besucher als im Vorjahr. Rund 16’500 Eintritte über 15 Wochen: Die Saison 2024/25 der mobilen...

Neuer Anlauf zu Landumlegungim Grossen Moos

Neuer Anlauf zu Landumlegungim Grossen Moos

Das Hochwasserschutzprojekt im Grossen Moos hat Auswirkungen auf die Landwirtschaft. Grosses Moos | Der Gemeindeverband Wasserbau der Bibera führt die Planung zum Hochwasserschutz im Grossen Moos weiter. «Der Handlungsbedarf beim Hochwasserschutz im Grossen Moos ist...

Der Baugrund als Killerargument

Der Baugrund als Killerargument

Die Luft ist draussen: Das nationale Fussballzentrum kommt nicht nach Muntelier. Muntelier | Das Swiss Football Home kommt nicht nach Muntelier. Gemäss Fussballverband sprach der Baugrund dagegen. Nicht klar ist, welche finanziellen Angebote die drei Bewerber machten....

Bezirksmusikfest gibt schönen Zustupf in die Vereinskasse

Bezirksmusikfest gibt schönen Zustupf in die Vereinskasse

Das Bezirksmusikfest 2024 in Murten war in allen Belangen ein voller Erfolg. Murten | An der Generalversammlung der Stadtmusik hat das Organisationskomitee Bilanz über das Bezirksmusikfest in Murten gezogen. Es kann der Stadtmusik einen stattlichen Gewinn überweisen....

«Die Murtner sind stolz auf ihr Lichtfestival»

«Die Murtner sind stolz auf ihr Lichtfestival»

Die Murtner Altstadt war zwölf Tage in wundervolle Lichtstimmungen getaucht. Murten | Das neunte Murtner Lichtfestival ist am Sonntag mit einem Publikumserfolg zu Ende gegangen: Die Organisatoren zählten 63'000 Besuchende über zwölf Tage. Die Kristalle aus der Grotte...

Der schnellste Mann lebt in Galmiz

Der schnellste Mann lebt in Galmiz

In luftiger Höhe trainierte Marc Hauser für seinen Geschwindigkeitsrekord. Galmiz | Marc Hauser raste mit 304 Kilometern pro Stunde im Thermoanzug durch die Luft und stellte damit einen Weltrekord auf. In seiner Wahlheimat Galmiz trainiert er aktuell für einen neuen...

Das Lichtfestival Murten will sich jedes Jahr neu erfinden

Das Lichtfestival Murten will sich jedes Jahr neu erfinden

Laserstrahlen vor dem Berntor Murten | Seit Mittwoch läuft das 9. Lichtfestival. Die Organisatoren wollen sich nicht auf ihrem Erfolg ausruhen. «Herzlichkeit, Menschen, Begleitung»: Diese Stichworte machen die DNA des Murtner Lichtfestivals aus, meinte Stephane Moret,...