026 347 30 00 abo@murtenbieter.ch

Felchenschwärme sind ein silberner Schatz in den Tiefen der meisten Schweizer Seen.  Foto: SFV / zvg


Murtensee | Die Felchen sind nicht nur begehrte Speisefische, sondern auch Meister der Anpassung. Doch der sogenannte Brotfisch der Fischer gerät zunehmend unter Druck. Der Schweizer Fischereiverband hat den Felchen deshalb zum Fisch des Jahres 2022 erkoren.

Sie leben in Schwärmen und sind in allen grösseren Schweizer Seen im Mittelland und in den Voralpen zu Hause – die Felchen. Wer diese scheuen, agilen Fische einmal vor die Kamera bekommt, ist fasziniert von den markanten Augen und dem silbern glänzenden Körper. Dieser weist je nach Art und Lebensraum eine Tönung von Gelb-Oliv über Grau und Blau bis hin zu Türkisgrün auf. Der Rücken ist dunkel, der Bauch hellgrau bis weiss. ­Dieses unauffällige Design ist die perfekte Tarnung für ein Leben als Schwarmfisch im klaren Freiwasser. Und dank ­ihres schnittigen, kräftigen Körpers sowie der grossen Schwanzflosse können Felchen ausdauernd schwimmen. mkc

Lesen Sie weiter im «Murtenbieter» vom 28. Januar 2022.